SEMF 12. Dezember 2015

Noch 90 Tage bis der Startschuss zur neunten Auflage des Stuttgart Electronic Music Festivals fällt. Am 12. Dezember 2015 können sich die Fans des SEMF wieder auf nationale und internationale Künstler wie Sven Väth, Chris Liebing, Tale Of Us, Len Faki, Oliver Koletzki und Moonbootica freuen.
Rund 17.000 Besucher pilgerten letztes Jahr in die restlos ausverkauften Stuttgarter Messehallen. Auch dieses Jahr waren die Early-Bird-Tickets für die 2015er Edition bereits nach wenigen Tagen ausverkauft. Seit Gründung des Festivals im Jahr 2006 ist das SEMF stetig gewachsen und entwickelte sich zum größten Indoor-Event Süddeutschlands für die elektronische Musikszene. Mit seinen vier Floors, internationalen Top Acts, sowie Local Heros und Newcomern der Stuttgarter Szene, vereinigt das SEMF alle Liebhaber der elektronischen Musik unter einem Dach.
Neben den Local Heros der süddeutschen Szene wie Marius Lehnert, SHDW und RAM, bekommen auch wieder viele aufstrebende Talente wie Simo Lorenz oder Peter Kneer und Chris Koegler aus dem Stuttgarter Raum die Möglichkeit sich erstmals vor großem Publikum zu präsentieren.
Das Stuttgarter Event- und Kulturlabel “Komme Was Wolle” hostet auch dieses Jahr wieder die Chill-Out Bühne im Atrium. Hier werden einige Szene Aktivisten und Acts mit einem Auftritt auf der SEMF für ihre Beharrlichkeit und Konsequenz im Bereich qualitativer elektronischer Musik belohnt – wie Rework, die erst aktuell auf dem Label Visionquest releast haben. Umrandet wird die Stage von Künstlern des Stuttgarter Kulturvereins Outer Rim e.V., die im Hintergrund mit Live Paintings, für eine kreative und künstlerische Bühnendeko sorgen.